von Sam Steiner | Dez 10, 2018 | Rankings, Schweiz, Social Media
Soziale Netzwerke in der Schweiz – welche sind die Wichtigsten? Oft werde ich das gefragt. Die Antwort ist etwas komplizierter als diese Übersicht. Für jedes Unternehmen sind andere Funktionalitäten nützlich. Auf die reinen Benutzerzahlen kommt es nicht an. Hier eine...
von Sam Steiner | Apr 15, 2018 | F-Commerce, Facebook, KMUs, Social Media, Unternehmen
“Ist der ‘Business Manager’ das gleiche wie der ‘Werbeanzeigen-Manager’?” Nein: Der Facebook Business Manager ist eine separate Oberfläche, in der alle Facebook-Fäden eines Unternehmens zusammenlaufen. Ein “Gehirn”, von...
von Sam Steiner | Feb 26, 2018 | Ausbildung, Content Marketing, Facebook, KMUs, Schweiz, Social Media, Strategie
Wie lernt man eigentlich Facebook-Marketing? In meinem Blog gebe ich regelmässig Gratistipps dazu. (Neu zum Beispiel der Blogpost mit ersten Schritten im Facebook-Marketing, und zudem ist mein kostenloses E-Book “Facebook für Unternehmen – das ABC”...
von Sam Steiner | Feb 12, 2018 | Community, Facebook, Funnel, Social Media, Website
Facebook baut die Werbemöglichkeiten für Unternehmen ständig aus. Etwas, was vor einiger Zeit dazukam, sind die Interaktionszielgruppen (Englisch: “Engagement Custom Audience”). Damit kannst du Leute ansprechen (oder auch von Werbeanzeigen ausschliessen!),...
von Sam Steiner | Jan 29, 2018 | Content Marketing, Facebook, Funnel, KMUs, Social Media, Strategie, Unternehmen
Ist für dich Facebook-Marketing ein Buch mit sieben Siegeln? Wie lernt man eigentlich, Facebook als Unternehmen zu nutzen? Es gibt auf Facebook viel mehr Möglichkeiten, als du denkst. Das kann das Marketing für deine Firma um 180 Grad verändern und verbessern – es...
von Sam Steiner | Nov 6, 2017 | Community, Content Marketing, KMUs, LinkedIn, Schweiz, Social Media, Suchmaschinen
Eigentlich sollte hier ein ganz anderer Blogeintrag stehen. Geplant war ein Interview mit jemandem aus der Schweiz, der LinkedIn für Content Marketing für sein Unternehmen nutzt. Oder ein Beitrag mit “best practice”-Beispielen. Das Problem: Es ist in...